Nähschule

Nähschule
{{stl_39}}Nähschule{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} syskole{{/stl_7}}

Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nähschule, die — Die Nähschule, plur. die n, eine Schule, worin Personen des andern Geschlechtes im Nähen unterrichtet werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Goldene-Nadel-Nähschule — Die Goldene Nadel Nähschule war eine Untergrundschule für Frauen in Herat, Afghanistan, während der Herrschaft der Taliban. Weil Frauen der Schulbesuch verboten war, gründeten Autorinnen des Herater Literaturzirkels eine Gruppe, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Sacre Coeur — Gymnasium Sacre Coeur, vom Rennweg aus gesehen Das Gymnasium Sacré Coeur ist eine private, katholische Allgemeinbildende Höhere Schule am Rennweg im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Die Schule existiert seit 1868 und zählt derzeit rund 660… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — 1904 Fotograf: Jacob Hilsdorf Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbil …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — Autorretrato con pincel (1913). Max Liebermann (Berlín, 20 de julio de 1847 Berlín, 8 de febrero de 1935). Pintor alemán de origen judío. Fue uno de los representantes del Impresionismo en Alemania y lideró la pintura de dicho país durante más de …   Wikipedia Español

  • Charlotte Oppenheim — Detail (linke Seite) des von Charlotte Freifrau von Oppenheim 1880 gestifteten Glasfensters im Kölner Dom, links unten das freiherrliche Wappen der Familie Oppenheim Charlotte Oppenheim (Freifrau Charlotte von Oppenheim) geborene Beyfus (* 1811… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen-Erwerbs- und Ausbildungsverein — Der Frauen Erwerbs und Ausbildungsverein (FEAV) ist ein 1867 in Bremen gegründeter Frauenverein. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erste Frauenvereine 1.2 Verein zur Erweiterung des weiblichen Arbeitsgebietes …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Restitutionsfällen — Die Liste von Restitutionsfällen ist eine Ergänzung des Artikels Restitution von Raubkunst und zählt Kunstwerke der NS Raubkunst auf, deren Rückgabe an die ehemaligen Eigentümer verhandelt wurde. In den meisten Fällen fand eine Restitution nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Xaveria Rudler — Xaveria Rudler, bürgerlich Klara Rudler, (* 28. Mai 1811 in Guebwiller; † 24. Mai 1886 in Trier) war eine französisch deutsche Ordensfrau und erste Generaloberin der Borromäerinnen in Deutschland. Sie leitete als erste Oberin das Pflegewesen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Hürth — ist ein Stadtteil der Stadt Hürth im Rhein Erft Kreis. Alt Hürth hat etwa 7.000 Einwohner (Stand: Mitte 2011). Der Ort war bereits vor der Industrialisierung ein bedeutender Kirchort, sogar mit Vicarie, und mit (1880) 1166 Einwohnern etwa so groß …   Deutsch Wikipedia

  • Alt St. Katharina — Ehemalige katholische Pfarrkirche von 1696 Die ehemalige Pfarrkirche Sankt Katharina in Alt Hürth gilt als ältestes noch erhaltenes Kirchenbauwerk der Stadt Hürth. Am Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche erstmals im Liber valoris… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”